Gratulation

Große Erfolge erzielten Teilnehmende der Musikschule der Stadt Sankt Augustin bei dem Wettbewerb „Jugend Musiziert“. Von 12 Teilnehmenden erzielten 9 einen ersten und 3 einen zweiten Preis. Für den Landeswettbewerb in Köln, 08.-12.3.2024, qualifizierten sich 6 Preisträger/innen.

Der Förderverein gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern zu ihren hervorragenden Leistungen.

Hier finden Sie die Ergebnisse als PDF-Datei.

Offene Tastenbühne

Was ist die „Offene Tastenbühne“?

Das ist eine Veranstaltung des Fachbereichs Tasteninstrumente der Musikschule der Stadt Sankt Augustin. Fortgeschrittene Klavierschüler zeigen ihr Können in einem bunten Programm, quer durch die Klavierliteratur.

Die Veranstaltung findet am Freitag, 26.01. 2024, 18.30 Uhr im kleinen Ratssaal statt.

Der Eintritt ist frei

Traditionelles Weihnachtskonzert

Freitag, 15.12.2023, 18.00h, Ratssaal, Markt 1, Sankt Augustin

Die Musikschule der Stadt Sankt Augustin lädt zu einem Konzert mit weihnachtlichem Charakter ein. Ausgepackt werden zahlreiche bunte Überraschungspäckchen, liebevoll gefüllt mit Musik, Tanz sowie Texten zum Jahresausklang.

Ein Kinderensemble der Musikschule der Stadt Sankt Augustin lädt ein

zu einem Adventskonzert am Sonntag, den 10.12. 2023 um 15.00 h

Das Konzert findet statt im Familiencafé Glücksmomentum, Scheerengasse 1, Siegburg.
Die Leitung hat Frau Maria Lojek. Sie ist seit April 2023 als Geigenlehrerin in der Musikschule der Stadt Sankt Augustin tätig und leitet den Fachbereich Streichinstrumente.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Diese werden alle an den Förderverein der Musikschule der Stadt Sankt Augustin weitergeleitet.

Schon jetzt bedankt sich der Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Sankt Augustin für die Spenden.

Musikschule der Stadt Sankt Augustin erfolgreich mit Ensembles und Solisten

Unter dem neuen Titel: „Musizierender Rhein-Sieg-Kreis“, fand am 1.und 2. Novemberwochenende wieder der regionale Kreis-Musikwettbewerb statt. Dieser Wettbewerb wird von der Kreissparkasse Köln in Zusammenarbeit mit dem Kreis und den Musikschulen jährlich ausgelobt und richtet sich an musizierende Schüler und Schülerinnen.

In diesem Jahr haben sich 28 Schüler der Musikschule der Stadt Sankt Augustin solistisch mit ihrem Instrument, als Begleiter am Klavier und in 3 kleinen Ensembles der Bewertung einer fachlich kompetenten Jury gestellt. Diese konnte die guten Leistungen mit 23 ersten und 5 zweiten Preisen belohnen. Unter den Solisten ragt Alexander Karlson, klassische Gitarre, aus der Klasse von Michael Goldort hervor, der zum wiederholten Mal mit 27 Punkten einen ersten Preis mit Höchstpunktzahl errang.

Jeweils ein erster Preis ging auch an die drei gestarteten Ensembles der Musikschule: das Streicherensemble der Klasse von Maria Lojek mit den jüngsten Musizierenden, das Gitarrenquartett der Klasse von Martina Kölle und an die Junior-Rock-Band KAOs unter der Leitung von Wolfgang Engelbertz. Musikschulleiter Klemens Salz: „Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden und ihre Lehrkräfte für das hervorragende Ergebnis. Insbesondere freut es mich dass die Ensembles, welches den Kern der Musikschularbeit darstellt, in diesem Jahr besonders erfolgreich abgeschnitten haben.“

Eine Liste mit den detaillierten Ergebnissen findet sich hier (PDF-Datei)