Die Musikschule der Stadt Sankt Augustin lädt am 13.12. 2024 um 18.00 Uhr, in den großen Ratssaal zum traditionellen Weihnachtskonzert ein.
Große Ensembles der Musikschule und ausgewählte Solist*innen bieten ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Unter anderem tritt auch der Kinderchor der Musikschule auf, der erst kürzlich beim Wettbewerb „Musizierender Rhein-Sieg-Kreis“ einen ersten Platz erreichte.
Ob Klassik, Jazz, Rock oder Pop, lassen Sie sich von der weihnachtlichen Stimmung anstecken.

Der Förderverein der Musikschule bietet während der Pause Getränke an.

Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Förderverein der Musikschule wird gebeten.

Workshop Inklusion

Auch in diesem Jahr bietet der Fachbereich „Menschen mit Behinderung“ der Musikschule der Stadt Sankt Augustin wieder ein Workshop an.
Zusammen machen wir Musik – inklusiv, mit Neugierde und viel Spass – unter der Leitung von Frau Ilona Bindhammer.

Die Abschlusspräsentation des inklusiven Workshops findet am 16.11. 2024 um 17.00 Uhr, im Großen Ratssaal statt.

Der Eintritt ist frei.

Der Förderverein möchte diese Veranstaltung wieder personell und materiell unterstützen und bittet Sie um Spenden an den Förderverein.
Unsere Bankverbindung: Kreissparkasse Köln
IBAN:DE37 3705 0299 0065 0041 03

Keyboard

Yamaha PSR EB 323 YPT 320
Der Förderverein der Musikschule der Stadt Sankt Augustin gibt
ein Keyboard ab.
Das Instrument hat vielseitige Klang- und Rhythmusmöglichkeiten und ist praktisch neuwertig. Ständer, Stromversorgung und Handbuch gehören zum Lieferumfang.
Abgabe gegen Gebot an den Förderverein unter:
info@foerderverein-musikschule-sankt-augustin.de
bis spätestens 31.10.2024.
Die Einnahme kommt zu 100 % dem Förderverein zugute.
Telefonische Auskünfte vorab unter 0170 7016003

Werner Kampe

Der Förderverein trauert um Werner Kampe, der am 27. Juni 2024 verstorben ist. Herr Kampe war lange Jahre Lehrer an der Musikschule der Stadt Sankt Augustin und zeitweise auch deren stellvertretender Leiter.
Es war der Wunsch des Verstorbenen, dass anstelle von Kränzen und Blumen zugunsten des Fördervereins gespendet werden solle.
Der Förderverein bedankt sich bei den Angehörigen für die Umsetzung dieses Wunsches und natürlich insbesondere auch bei den Spendern.

Dr. Wolfgang Axmann, Vorsitzender des Fördervereins